Aktuelle KrimiDinner und DinnerShows in Duisburg
Bis zur Fertigstellung leiten wir Sie auf unsere alte Website um.
Zu unserem Spielplan und zur Ticketbestellung klicken Sie bitte auf “Termine & Tickets”
Dinner Musical
Mörderische Auktion
St. Pauli, Leichen von der Stange
Das Ruhrpott Dinner
MS NOSTALGIE am Schwanentor Duisburg
Das Schiff ist festliegend, wird also nicht ablegen. Alternativ buchen Sie eine Show inkl. Fahrt auf der “MS Gerhard Mercator”
Das Dinner beginnt außer Sonntags um 19.30h, Einlass ist ab 19.00h. Sonntags: ab 17.00h, Beginn um 17.30h. Für das Catering auf dem Schiff ist die Weisse Flotte Duisburg verantwortlich.
Gebaut wurde die MS NOSTALGIE 1938 auf einer Werft in Mainz. Erster Name war „Oranje“. Transportiert wurden zunächst neben Passagieren auch Frachten.
Im Zweiten Weltkrieg, so ist einem Beitrag von Walter Buschmann für den Verein Rheinische Industriekultur zu entnehmen, wurde das Rheinschiff mit Flugabwehrgeschützen ausgestattet und 1945 für den Transport von Flüchtlingen und Verwundeten aus dem umkämpften Ostpreußen eingesetzt.
Bereits einmal gesunken
In den 50er Jahren wurde die „Oranje“ umgebaut und fuhr nunmehr als reines Fahrgastschiff auf der Rheinstrecke zwischen Düsseldorf und Mainz. Inzwischen auf den Namen „Düsseldorf“ umgetauft sank das Schiff 1971 in einem Kölner Hafen. Ein paar Wochen später wurde es gehoben, wieder flott gemacht und bis 1995 eingesetzt.
Zwei mächtige Schiffsdiesel füllen zwar noch den Maschinenraum, doch die zunächst letzte Fahrt legte die „MS Nostalgie“ am Schlepphaken zurück. Denn der Antrieb fehlt und soll auch nicht wieder ersetzt werden. Innen und außen liebevoll aufgearbeitet, lässt das Schiff aber ansonsten seine jüngere Vergangenheit vergessen. Perfekt für ein Tatort-Dinner im Duisburger Hafen.
Event – Fahrgastschiff “MS Gerhard Mercator“ Duisburg
Örtlicher Vorverkauf
Das Dinner beginnt außer Sonntags um 19.30h, Einlass ist ab 19.00h. Sonntags: ab 17.00h, Beginn um 17.30h. Für das Catering auf dem Schiff ist die Weisse Flotte Duisburg verantwortlich.
Pate stand der am 05. März 1512 in Rupelmonde, Flandern geborene Geograph und Kartograph mit Weltruhm, Gerhard Mercator. Zu seinen großen Lebenswerken gehören die erste Europakarte (1554), die neu geschaffene Gradeinteilung der Erde (Weltkarte in Mercator-Projektion 1569) und das erste Kartensammelwerk, der Atlas (1595). Von 1552 bis zu seinem Tod am 02 .12.1594 lebte er in Duisburg.
Begraben wurde Gerhard Mercator in der Salvatorkirche Duisburg. An ihn erinnert ein Denkmal am Burgplatz vor dem Rathaus. Der Anlegeplatz der “MS Gerhard Mercator” befindet sich am ehemaligen Besitztum Gerhard Mercators. Dort beginnt und endet unsere Schifffahrt welche uns Rheinaufwärts führt.
Wyndham Duisburger Hof Hotel
Schon seit 1927 wird in Duisburg direkt gegenüber der Deutschen Oper Hotelgeschichte geschrieben. Im Wyndham Duisburger Hof finden Sie alles, was Sie von einem 4‑Sterne-Haus mit Tradition erwarten können.
Besonderheiten Schiff-Vorstellungen
Bei Ausfall des angekündigten Schiffs (z.B. aus Reparaturgründen) haben die Reederei und die SBE das Recht die Veranstaltung auf einem Ersatzschiff durchzuführen.
Wird bei Hochwasser ein Fahrverbot durch das Wasser- und Schifffahrtsamt (WSA) ausgesprochen, so ist eine liegende Veranstaltung möglich.