Die idyllische Stadt Uedem liegt im Kreis Kleve in Nordrhein-Westfalen und überzeugt durch ihre perfekte Kombination aus ländlicher Ruhe und zentraler Lage. Wer ein Leben im Grünen schätzt, dabei aber auf gute Verkehrsanbindung und Nahversorgung nicht verzichten möchte, findet in Uedem ein ideales Zuhause.
Besonders attraktiv ist Uedem durch seine hohe Lebensqualität, seine familienfreundliche Infrastruktur und die Nähe zur niederländischen Grenze. Schulen, Kindergärten, Sportvereine und Einkaufsmöglichkeiten sind bequem erreichbar. Zudem punktet die Stadt mit einem starken Gemeinschaftsgefühl und aktiven Bürgerinitiativen.
Für Naturliebhaber bietet die Region rund um Uedem wunderschöne Rad- und Wanderwege durch die niederrheinische Landschaft, etwa im Uedemer Bruch oder rund um den Hochwald. Kulturfreunde kommen bei regelmäßigen Veranstaltungen wie dem Uedemer Stadtfest, Konzerten und Ausstellungen auf ihre Kosten.
Auch wirtschaftlich ist Uedem gut aufgestellt: Mittelständische Unternehmen und Handwerksbetriebe sorgen für Stabilität und Arbeitsplätze vor Ort.
Ob für Familien, Berufspendler oder Ruhesuchende – Uedem ist ein Ort, der das moderne Leben mit naturnahem Wohnen perfekt vereint.
Die Tatorte in Uedem
Alle Krimi-Dinner und Dinner-Show Termine in Uedem
19.00 bis ca. 22.30 Uhr
Agathawall 11, 47589 Uedem
19.00 bis ca. 22.30 Uhr
Agathawall 11, 47589 Uedem
Ein Abend voller Magie: Dinnershow mit Musik und Spannung in Uedem
Erleben Sie in Uedem einzigartige Veranstaltungen, die kulinarischen Genuss mit packender Unterhaltung verbinden. Ob Krimidinner oder Musical-Dinner – hier erwartet Sie ein Abend voller Spannung, Musik und exquisiter Speisen.
Im Bürgerhaus Uedem finden regelmäßig Dinnershows statt, bei denen Sie in stilvollem Ambiente ein mehrgängiges Menü genießen, während talentierte Schauspieler und Musiker für erstklassige Unterhaltung sorgen. Ein Beispiel dafür ist das Tatort-Dinner „Ruhrpott Dinner“, das am 8. November 2025 um 19:00 Uhr im Bürgerhaus Uedem aufgeführt wird. regioactive.de
Uedem blickt auf eine lange und bewegte Geschichte zurück, die bis in die Antike reicht. Erste Siedlungen entstanden bereits vor über 2000 Jahren. Im Mittelalter entwickelte sich Uedem zu einem bedeutenden Handelsplatz und Zentrum des Textilhandwerks. Viele historische Gebäude zeugen noch heute von dieser Blütezeit.
Ein besonderes Highlight ist der historische Rundweg durch den Ortskern von Uedem. An 15 Stationen erzählen Informationstafeln die Geschichte der Stadt vom 7. Jahrhundert bis zur Gegenwart. uedem.de
Neben dem historischen Rundweg bietet Uedem weitere Sehenswürdigkeiten:
Hohe Mühle: Diese aus dem Jahr 1319 stammende Windmühle zählt zu den ältesten ihrer Art am Niederrhein und beherbergt heute eine Ausstellung über das Uedemer Schuster- und Holzschuhhandwerk. niederrhein-tourismus.de
Alte Schlüterei: Einst Residenz der Grafen und Herzöge von Kleve, ist dieses historische Gebäude ein Zeugnis mittelalterlicher Architektur. uedem.de
Historisches Stadtmodell: Auf dem Marktplatz befindet sich ein bronzenes Tastmodell der Uedemer Altstadt, das auch für seh- und gehbehinderte Menschen erfahrbar ist. hvv-uedem.de
Die Umgebung von Uedem bietet zahlreiche Möglichkeiten für Freizeitaktivitäten:tourismus.meinestadt.de
Rad- und Wanderwege: Entdecken Sie die idyllische Landschaft des Niederrheins auf gut ausgebauten Wegen.
Ausflugsziele: In der Nähe befinden sich beeindruckende Schlösser und Burgen, die zu Besichtigungen einladen. komoot.com
Naturerlebnisse: Genießen Sie die Ruhe und Schönheit der niederrheinischen Natur bei Spaziergängen oder Picknicks.
Fazit
Uedem verbindet auf einzigartige Weise historische Sehenswürdigkeiten, kulturelle Veranstaltungen und kulinarische Erlebnisse. Ob bei einem spannenden Krimidinner, einem gemütlichen Spaziergang durch die Altstadt oder einem der zahlreichen Feste – in Uedem gibt es viel zu entdecken und zu genießen.